Sicherheit / Polizei
Achtung - Anruf von falschen Polizisten!
Informationen und Dienstleistungen
Notfallnummern | ||
Europäischer Notruf | Telefon 112 | |
Feuerwehr | Telefon 118 | |
Medizinischer Notruf Aargau (Notfallarzt) | Telefon 0800 401 501 | |
Polizei | Telefon 117 | |
Spital / Sanität (Ambulanz) |
Telefon 144 | |
Rega | Telefon 1414 | |
Vergiftungs-Notfälle | Telefon 145 | |
Notfalltreffpunkt (Vorplatz Gemeindehaus) |
![]() |
|
Waffen / Gesuche | Kantonspolizei
|
|
Strafregisterauszug | Bundesamt für Justiz
|
|
Bundesamt für Unfallverhütung | bfu-Sicherheitstipps | |
Notfallalarmierung der Feuerwehr bei Elementarereignissen
Bei extremen Elementarereignissen, z. B. Überschwemmungen bei starken Gewittern ist die Alarm-stelle der Feuerwehr teilweise stark überlastet und nur schwierig zu erreichen. Im Notfall kann bei solchen Ereignissen die Feuerwehr wie folgt erreicht werden:
1) | Alarmstelle | 118 | |
2) | Feuerwehrmagazin | 056 491 20 02 | |
3) | Schibli Patrick, Hptm | 076 799 15 00 | |
4) | Eichelberger Ronny, Oblt | 079 280 65 15 | |
5) | Gemeindeverwaltung | 062 889 89 39 | nur Bürozeiten |
Am besten halten Sie diese Nummern neben dem Telefon zur Hand.