Amtliche Publikationen
Publikation Baugesuche
Online-Karte amtliche Vermessung mit Suchfunktion nach Parzellen-Nrn.
(Eingabe oben links z.B. Mägenwil 262 = Gemeindehaus, rechts unter Karten "Amtliche Vermessung" oder "Luftbild" auswählen)
BG 2025-0011
Bauherrschaft: | Vebija Alija, Wolfbodenstrasse 10, 5506 Mägenwil |
Bauobjekt: | Umbau 2-Familienhaus |
Baustelle: | Wolfbodenstrasse 10, Parz. 996, Gebäude Nr. 126 |
Weitere Bewilligungen: | keine |
Auflagefrist | 24. September 2025 bis 23. Oktober 2025 |
Öffentliche Auflage des Baugesuchs bei der Gemeindeverwaltung.
Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist, zu richten an den Gemeinderat, 5506 Mägenwil.
BG 2025-0019
Bauherrschaft: | Giesela Honz, Eckwilerstrasse 3, 5506 Mägenwil |
Bauobjekt: | Luft-/Wasser-Wärmepumpe Aussenaufstellung |
Baustelle: | Eckwilerstrasse 3, Parz. 318, Gebäude Nr. 12a |
Weitere Bewilligungen: | Keine |
Auflagefrist: | 15. September 2025 bis 14. Oktober 2025 |
Öffentliche Auflage des Baugesuchs bei der Gemeindeverwaltung.
Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist, zu richten an den Gemeinderat, 5506 Mägenwil.
BG 2025-0017
Bauherrschaft: | Georg Steger, Hauptstrasse 21, 5506 Mägenwil |
Bauobjekt: | PV-Anlage (Dorfzone) |
Baustelle: | Lettenstrasse 4, Parz. 268, Gebäude Nr. 592 |
Weitere Bewilligungen: | keine |
Auflagefrist | 15. September 2025 bis 14. Oktober 2025 |
Öffentliche Auflage des Baugesuchs bei der Gemeindeverwaltung.
Einwendungen sind schriftlich, mit Antrag und Begründung, innert der Auflagefrist, zu richten an den Gemeinderat, 5506 Mägenwil.
Übrige Publikationen
Gesamterneuerungswahlen 2026/2029
Ergebnisse der Gesamterneuerungswahl des Gemeinderats (5 Mitglieder), des Gemeindeammanns und des Vizeammanns sowie eines Mitglieds der Finanzkommission vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang
1. Gemeinderat (5 Sitze)
Absolutes Mehr | 197 | Stimmen |
Gewählt sind: | ||
| 361 | Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | ||
| 127 | Stimmen |
2. Gemeindeammann (1 Sitz)
Absolutes Mehr | 210 | Stimmen |
Gewählt ist: | ||
| 371 | Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | ||
| 12 9 5 9 13 | Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen |
3. Vizeammann (1 Sitz)
Absolutes Mehr | 199 | Stimmen |
Gewählt ist: | ||
| 315 | Stimmen |
Weiter haben Stimmen erhalten: | ||
| 9 13 4 40 16 | Stimmen Stimmen Stimmen Stimmen Stimme |
Nachdem die Wahlen zustande gekommen sind, findet kein zweiter Wahlgang statt.
Wahlprotokoll Gemeinderat inkl. Gemeindeammann und Vizeammann
4. Mitglied der Finanzkommission (1 Sitz)
Absolutes Mehr | 89 | Stimmen |
Keine Wahl zustande gekommen | ||
Stimmen haben erhalten: | ||
| 44 14 | Stimmen Stimmen |
Wahlprotokoll Finanzkommission
Im 1. Wahlgang sind nicht alle Wahlen zustande gekommen. Sofern keine stille Wahl zustande kommt, ist für die Wahl als Mitglied der Finanzkommission (1 Sitz) ein zweiter Wahlgang erforderlich, der am 30. November 2025 stattfindet. Dabei ist nur wählbar, wer innert 10 Tagen nach dem ersten Wahlgang, d.h. bis Mittwoch, 8. Oktober 2025, 12.00 Uhr, durch mindestens 10 Stimmberechtigte bei der Gemeindekanzlei zuhanden des Wahlbüros angemeldet wird (§ 32 Abs. 1 GPR). Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei oder hier bezogen werden.
Werden weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, wird mit der Publikation der Namen eine Nachfrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue Vorschläge unterbreitet werden können. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen ein, wird der oder die Vorgeschlagene von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 33 Abs. 1 GPR).
Wahlbeschwerden (§§ 66 ff GPR) sind einzureichen innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses an das Departement des Innern des Kantons Aargau, 5001 Aarau.
Mägenwil, 29. September 2025
Wahlbüro Mägenwil
Gesuch um ordentliche Einbürgerung
Folgende Person hat bei der Gemeinde Mägenwil ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
Lukaj Tom
1992
männlich
Kosovo
Bahnhofstrasse 30
5506 Mägenwil
Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat Mägenwil, Schulweg 3, 5506 Mägenwil, eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.
Mägenwil, 23. September 2025
Gemeinderat
Abwasserverband Region Mellingen
(Birrhard, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Tägerig, Wohlenschwil; mit Sitz in Mellingen)
Veröffentlichung von Vorstands-Beschlüssen
Der Vorstand des Abwasserverbandes Region Mellingen hat an seiner Sitzung vom 12. August 2025 den folgenden Beschluss gefasst:
- Genehmigung Budget 2026
Der vorerwähnte Beschluss untersteht gemäss § 77a Gemeindegesetz (GG) und der Verbandssatzungen dem fakultativen Referendum. Er wird der Volksabstimmung unterbreitet, wenn
- 10 % der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden, höchstens aber 3‘000 Stimmberechtigte, dies innert 60 Tagen von der Veröffentlichung an gerechnet, verlangen,
- die Gemeinderäte von einem Viertel der Verbandsgemeinden dies innert 60 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, verlangen, oder
- der Vorstand dies beschliesst.
Beginn der Referendumsfrist (Publikation Reussbote): 12. September 2025
Ablauf der Referendumsfrist: 11. November 2025
Mellingen, 13. August 2025
Abwasserverband Region Mellingen
Wahlen von Behörden und Kommissionen Amtsperiode 2026/2029; Stille Wahlen
Finanzkommission / Steuerkomission / Wahlbüro
Innert der Nachmeldefrist gingen zwei Anmeldungen als Mitglied der Steuerkommission sowie eine Anmeldung als Ersatzmitglied der Steuerkommission ein. Da die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht übertrifft, hat das Wahlbüro gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) an seiner Sitzung vom 25. August 2025 nachstehende Person in stiller Wahl für die Amtsperiode 2026/2029 als gewählt erklärt:
Finanzkommission (3 Sitze)
- Künzle, Thomas Martin, 1962, von Zürich ZH und Gossau SG, Breitistrasse 8A, Die Mitte (bisher)
- Schaffert, Bianca, 1971, von Bischofszell TG und Wettingen AG, Baumgartenstrasse 10, FDP (neu)
Für den letzten noch zu besetzenden Sitz ist am 28. September 2025 eine Urnenwahl durchzuführen.
Steuerkommission (3 Sitze)
- Habersaat, Vincenza, 1964, von Hausen am Albis ZH, Roggenweg 10, parteilos (bisher)
- Filoni, Marina, 1986, von Wettingen AG, Friedhofstrasse 6, parteilos (bisher)
- Zimmermann, Martin, 1973, von Tägerig AG, Bärenrainweg 8, SVP (neu)
Ersatzmitglied Steuerkommission (1 Sitz)
- Friedli, Rudolf Hermann, 1959, von Baden AG und Lützelflüh BE, Stäpflistrasse 3, parteilos (neu)
Wahlbüro (2 Sitze)
- Brunner, Roger, 1967, von Schmiedrued AG, Bachweg 14, parteilos (bisher)
- Zimmermann, Andrea Regula, 1977, von Dielsdorf ZH, Baumgartenstrasse 12, parteilos (bisher)
Ersatzmitglieder Wahlbüro (2 Sitze
- Poyet, Michel, 1968, von Rothrist AG, Ueberbüelstrasse 8, parteilos (bisher)
- Sauterel, Thomas, 1978, von Matran FR und Noréaz FR, Blumenweg 7, parteilos (bisher)
Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sind innert drei Tagen nach Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses (Ablauf: 1. September 2025) beim Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen.
Das Wahlbüro