Fronleichnam / Verschiebung Grüngutabfuhr
Die an Fronleichnam, 8. Juni 2023, ausfallende Grüngutabfuhr wird bereits am Dienstag, 6. Juni 2023, ab 13.00 Uhr, durchgeführt.
Abfallentsorgung
Kehrichtabfuhr
Die wöchentliche Kehrichtabfuhr findet jeweils am Freitagmorgen, ab 06.30 Uhr statt.
Grüngut-Hausabfuhr
Die Grüngut-Hausabfuhr findet jeweils am Donnerstagnachmittag, Beginn um 13.00 Uhr statt.
Von März bis November findet die Abfuhr wöchentlich, von Dezember bis Februar zweiwöchentlich statt. Daten gemäss Entsorgungskalender
Abfallkalender
Alle weiteren Entsorgungsmöglichkeiten, wie Altpapier, Grüngut, etc. finden Sie im Abfallkalender.
Kehrichtsäcke und Gebührenmarken
Verkaufsstellen
Gemeindekanzlei | Kehrichtsäcke, Gebührenmarken, Container-Wochenplomben |
VOLG-Laden und Coop Pronto |
Kehrichtsäcke und Gebührenmarken |
Entsorgungsmöglichkeiten
Kostenloses Recycling von Elektrogeräten
Elektrogeräte können durch die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) kostenlos den Verkaufsstellen oder an einer der SENS- oder SWICO-Sammelstellen zurückgegeben werden.
Bei der SENS-Sammelstelle können Haushaltsgeräte, Bau-, Garten- und Hobbygeräte, Leuchten und Leuchtmittel sowie elektronische Spielzeuge zur umweltverträglichen Entsorgung abgegeben werden.
Die SWICO-Sammelstelle steht für Elektrogeräte aus dem Büro- und Informatik-bereich, der Unterhaltungselektronik, aus Musik, Telekommunikation und Foto zur Verfügung. Die offizielle Geräteliste finden Sie unter www.swicorecycling.ch
Benutzung der Sammelstellen
Öffnungszeiten der Abfallsammelstellen:
Für alle Abfall-Sammelstellen (Glas, Büchsen, Altöl, Grüngut usw.) gelten folgende Öffnungszeiten:
Werktags von 07.00 – 12.00 Uhr und 13.30 – 20.00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten sowie an Sonn- und Feiertagen ist es verboten, Ware zu deponieren.
Diesbezüglich kommt es leider zu oft zu Regelverstössen. Fehlbare werden mit Fr. 100.00 bis Fr. 2'000.00 gebüsst.
Wir möchten daher alle Benutzerinnen und Benutzer der Sammelstellen wieder einmal darauf aufmerksam machen, dass die Abgabezeiten gemäss § 24 des Reglements über die Abfallentsorgung der Gemeinde Mägenwil einzuhalten sind.
Zum Schutz der Nachbarn von Sammelstellen wird der Gemeinderat dies überprüfen.
Entsorgungsangebot der Brocki der Heilsarmee
"Verwerten statt entsorgen" - dieses Motto nimmt sich die Brocki der Heilsarmee zu Herzen. Mit den Konsumgütern, die andere entsorgen, unterstützt die Heilsarmee hilfsbedürftige Menschen. Die Brocki der Heilsarmee nimmt nicht nur an ihren Sammelstellen Materialspenden entgegen, sondern holt Materialspenden ab einer Mindestmenge auch bei den Kunden direkt ab. Darüber werden auf Anfrage gerne auch Wohnungs- oder Hausräumungen durchgeführt. Räumungen werden selber durch die Brocki oder in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmungen prompt und zuverlässig erledigt.
Den Abholdienst erreichen Sie unter Telefon 0848 27 62 54, die Brocki in Wöschnau in Aarau unter Telefon 062 849 90 14.
Weiter Infos erhalten Sie unter www.brocki.ch