Küchenrenovation im Postgebäude
Publikationsdatum: 25.01.2014
Die Küchengeräte in der Mietwohnung im Postgebäude, welches im Besitz der Ortsbürgergemeinde Mägenwil ist, waren teilweise defekt und entsprachen nicht mehr den neuen Energiesparvorschriften.
In der Woche 32/2013 hat die Ortsbürgergemeinde die Küche teilweise renoviert und mit neuen, energiesparenden Küchengeräten ausgerüstet. Die Mieter freuen sich sehr über die gelungene Renovation. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Die Ortsbürgergemeinde dankt dem Unternehmer, Herr Stephan Horlacher aus Mägenwil, Geschäftsführer der Firma rösch küchen ag, Waltenschwil für die tolle Arbeit.
Archiv Ortsbürger
Auszüge aus älteren Mitteilungen
Spende für den Schlossblick
Publikationsdatum: 21.08.2009
|
Der Trägerverein für Alterswohnungen hat im Herbst 2008 die Erweiterung der Pflegezimmer und des Aufenthaltsraumes im Schlossblick realisiert. Die Ortsbürgergemeinde Mägenwil hat dem Trägerverein für Alterswohnungen einen grosszügigen Beitrag von Fr. 20'000.-- für die Anschaffung von 2 neuen Pflegebetten, 20 Garnituren Bettwäsche sowie Schränke und Nachttische für die 4 neuen Pflegezimmer gespendet. Die Ortsbürgergemeinde hofft, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner des Schlossblicks im gelungenen Anbau wohlfühlen und ihnen die neuen bunten Bettanzüge Freude bereiten. |
Waldkauf durch die Ortsbürgergemeinde
Publikationsdatum: 15.04.2009
Der Gemeinderat hat die ihm von Herrn Dr. Dietiker, Niederlenz, angebotene Waldparzelle, Nr. 871 mit einer Fläche von knapp 30 a für die Ortsbürgergemeinde Mägenwil im Rahmen seiner Kompetenz erworben.
Kugelblumeneschen
Publikationsdatum: 25.03.2009
Die Gemeinde Mägenwil hat von einem privaten Liegenschaftsbesitzer 6 schöne Kugelblumeneschen geschenkt erhalten. Auch an dieser Stelle wird diese nette Geste nochmals herzlich verdankt. 4 dieser Kugelblumeneschen wurden an der Bahnhofstrasse zu deren Aufwertung gepflanzt. Die beiden anderen Bäume haben bei der Liegenschaft Post einen schönen Platz gefunden. Die Ortsbürgergemeinde Mägenwil hat die Kosten für die Pflanzung dieser Bäume übernommen. |
|
|
|
50-Jahr-Jubiläum Naturfreunde
Publikationsdatum: 16.08.2008
Die Naturfreunde der Sektion Maiengrün konnten am Samstag, 16. August 2008 das 50-Jahr-Jubiläum anlässlich eines Geburtstagsfestes feiern. | ![]() |
|
Überreichung des Jubiläums-Batzens der Ortsbürgergemeinde |
Waldfest des Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil
Publikationsdatum: 06.07.2008
![]() Preisübergabe an Hanni Senn |
Am Wochenende vom 5./6. Juli 2008 fand nach der Fusion der beiden Dorfmusiken Mägenwil und Wohlenschwil das erste gemeinsame Waldfest des neugegründeten Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil im "Stäglerhau" statt. Eine Strohballen-Lounge unter dem Blätterdach, ein Holzerwettkampf, die Bunkerbar und natürlich kulinarische Köstlichkeiten lockten die Mägenwiler und Wohlenschwiler in Scharen zum Fest. Dem Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil wurde von der Ortsbürgergemeinde Mägenwil 1,5 Ster Brennholz (1 Schnitt) als Sach-Preis für den Holzerwettkampf als Spende zur Verfügung gestellt. |
Arbeitsgruppe Blumenschmuck
Publikationsdatum: 18.06.2008
Zur punktuellen Verschönerung des Dorfbildes entlang der Hauptstrasse mit Blumen und Pflanzen wurde eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Mit einem Budgetbetrag von Franken 10’000.- der Ortsbürgergemeinde wurden einige Projekte erarbeitet und von der Firma Borner Gartengestaltung GmbH in den letzten Wochen umgesetzt. Es betrifft unter anderem Blumenschmuck bei den Ortseingangsinformationstafeln, einer Bushaltestelle, das Pflanzen eines Baumes des Jahres 2008 (Walnussbaum) auf dem Gelände der Post, etc. Auf dem Gelände beim Kreisel Gewerbepark wurde eine Ansaat mit Wildstauden ausgeführt, welche zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühen werden. Hoffen wir, dass die ausgesäten Samen und gepflanzten Setzlinge prächtig gedeihen und möglichst einem grossen Personenkreis eine kleine Freude bereiten werden. | |
![]() |
![]() |
Neue Rabatte ziert den Eingang der Post
Publikationsdatum: 07.07.2006
v.l.n.r: Lukas Borner, Patrick Strebel, Meinrad Kuhn
sowie von der Ortsbürgerkommission Felix Huber und René Kuhn
Patrik Strebel, Mägenwil, hat die Abschlussprüfung als Landschaftsgärtner mit Erfolg bestanden. Der Lehrling der einheimischen Firma Lukas Borner, Gartengestaltung GmbH gestaltete als Teil der Prüfung eine neue Rabatte bei der Post. Für diese Arbeit erhielt er die ausgezeichnete Note 5,3. Die Liegenschaft, im Besitze der Ortsbürgergemeinde, erfuhr dadurch eine prägnante Verschönerung. Die Materialkosten wurden von den Ortsbürgern übernommen, die Arbeitskosten trägt die Lehrfirma. Die Ortsbürgergemeinde bot dazu gerne Hand, wie Vizeammann Meinrad Kuhn bestätigte. "Und nicht zuletzt unterstützen wir damit eine Mägenwiler Firma, die Lehrlinge ausbildet", fügte er an.
Bericht und Foto: Reussbote (bn)